Unser Unternehmen haben wir gegen Ende unseres Bachelorstudiums in Mehrsprachiger Kommunikation gegründet, als wir uns die Frage stellten, welche beruflichen Wege wir einschlagen sollten. Zwar standen uns viele Türen offen, doch wir wollten unsere sprachlichen Fähigkeiten nutzen, um wirklich etwas zu verändern. Wir alle hatten zu dem Zeitpunkt bereits Erfahrungen mit negativen Kommentaren im Internet gemacht. So kamen wir ins Gespräch und fragten uns, ob es wirklich keine Lösung für dieses Problem gibt.
Bald stellten wir fest: Doch, es gibt Lösungen, aber dazu brauchen wir die Hilfe aller Menschen, die sich im Internet aufhalten. Im Rahmen eines Projekts haben wir ausprobiert, wie wir negative Kommentare in positive umwandeln können. Um unsere Reichweite zu vergrössern und unsere Dienste einem breiten Publikum anbieten zu können; haben wir schliesslich beschlossen, unser eigenes Unternehmen zu gründen.
Why be a heart breaker if you can be a hate breaker?
Hate Breakers Team
Was du selbst machen kannst:
Natürlich freuen wir uns, wenn möglichst viele Personen und Unternehmen unser Angebot nutzen. Doch auch wenn das finanziell für dich nicht möglich ist, kannst du einiges tun, um den Hass im Internet einzugrenzen. Hierzu einige Vorschläge:
- Sprich mit deinen Freunden und Bekannten über Hass im Internet und was man dagegen tun könnte.
- Melde Hass-Kommentare im Internet wann immer möglich.
- Konfrontiere die Personen, die negative Kommentare hinterlassen haben. Manchmal reicht schon eine Frage wie «Was meinst du genau damit?», damit jemand realisiert, dass der Kommentar unnötig war.
- Mache möglichst viele Menschen in deinem Umfeld auf unser Unternehmen aufmerksam und teile den Link zu unserer Website.